Aktuelles
- Details
Die letzten Tage für die großen Captains der Kindertagesstätte „Schatzinsel“ waren angebrochen und schon bald heißt es „Ich bin jetzt ein Schulkind“.
Viele spannende Aktionen und Projekte, haben die Vorschulkinder während des vergangenen Kindergartenjahres begleitet. Mit einem ersten großen Ausflug, besuchten die Kinder das Pfalztheater Kaiserslautern und konnten sich das Theaterstück „Ronja Räubertochter“ ansehen.
Durch die öffentlichen Kooperationspartner, der Polizei und Feuerwehr, wurden den Kindern neue Einblicke vermittelt. Sie lernten in Zusammenarbeit mit der Jugendverkehrsschule und der Polizei, richtig eine Straße zu überqueren und wurden auf das Verhalten im Straßenverkehr geschult und sensibilisiert. Auch der Besuch bei der örtlichen Feuerwehr wurde von den großen Captains mit Begeisterung angenommen. Eine Schulhaus-Ralley haben unsere Vorschulkinder in Zusammenarbeit mit der Grundschule durchlaufen und Einblicke in den Schulunterricht sammeln können. Auch die Waldjugendspiele und Spiel- und Sportstunde, welche in Kooperation mit der Grundschule lief, begeisterte die Kinder sehr.
Innerhalb des pädagogischen Alltags der Kindertagesstätte erlebten die Kinder spannende Aktionen und Aktivitäten. Neben Spiel und Spaß, wurden unsere großen Captains Kompetenzen vermittelt, die zur Selbstständigkeit sowie der ganzheitlichen Entwicklung beitragen. Durch viele angeleitete und spielerisch vermittelte Angebote, erzielten unsere pädagogischen Fachkräfte einen „schulreifen“ Entwicklungsstand der großen Captains.
Am Abschlussfest der Vorschulkinder gab es ein gemütliches beisammen sein und das vergangene Kindergartenjahr der Schatzinsel wurde positiv reflektiert. Als Erinnerung an die vergangene Kindergartenzeit, wurden den Kindern kleine Geschenke überreicht und Wünsche für die bevorstehende Schulzeit, auf Reisen geschickt.
Die Wünsche der großen Captains für die bevorstehende Schulzeit, werden auf Reisen geschickt.
Wir wünschen unseren Vorschulkinder eine spannende und ereignisreiche Schulzeit. Bei den Eltern, die das letzte Jahr der Vorschulkinder positiv und in guter Zusammenarbeit mitgestaltet haben, bedanken wir uns herzlich.
- Details
Aus Stöcken und Steinen, sowie dem Waldboden wird ein unbegrenzter Spielraum für unsere Kinder. Kräfte und Grenzen werden getestet.
Lisa Gebhardt besucht mit ihrer Hundedame Kiki die Schatzinselkinder in der Waldwoche. Auch die kleinen Haie der U3-Gruppe genießen die Zeit im Wald.
Der Wald und die Natur macht große Männer müde. Jutta, unsere Musikpädagogin besuchte uns mit Klang und Lieder im Wald.
Es freuen sich alle Kinder und auch das Team der Schatzinsel schon jetzt auf die nächste Waldwoche.
- Details
Die Kindertagesstätte „Schatzinsel“ durfte das in der Waldwoche vom 23.04.-27.04.2018 hautnah erleben. Einige Tage vor Beginn der Waldwoche wurden alle Dinge gerichtet und die Vorbereitungen getroffen. Die Vorfreude wurde somit bei den Kindern und ihren Erzieherinnen groß. Von einem nicht ganz so perfekten Wetter am Montagmorgen ließ man sich die gute Laune allerdings nicht verderben. Nach einem stärkenden Frühstück in der Kita, gingen die Kinder los in Richtung Wald und Wiesen. Angekommen im Wald konnten die Kinder nach dem gemeinsamen Morgenkreis auf erkundungstour gehen und die Umgebung kennenlernen. Viele Entdeckungen wurden gemacht und die Kinder kamen aus dem Staunen und Entdecken nicht mehr heraus. Interessant war in den nächsten Tagen zu beobachten, dass die Natur in der Entwicklung der Kinder eine ganzheitliche und zentrale Rolle spielt. Jedes Kind kann individuell auf sich abgestimmt Erfahrungen in unterschiedlichen Entwicklungsbereichen sammeln und diese für sich stärken. Auch durch das gemeinschaftliche Entdecken werden das Gemeinschaftserlebnis und das Gruppengefühl der Kinder gestärkt. Zusätzlich zur „Natur erleben“ erfuhren die Kinder auch, was es heißt „spielzeugfrei“ zu sein. Die Kreativität und Phantasie der Kinder werden so aufgeweckt, wodurch die soziale und kognitive Entwicklung der Kinder gefördert werden. Die Kinder lernten mit Naturmaterialien einen spielerischen Umgang, und schnell wurde aus Stöcken und Steinen, sowie Blätter und dem Waldboden ein freier und unbegrenzter Spielraum. Am Dienstagmorgen fand im Wald mit der Musikpädagogin der Kreismusikschule Kaiserslautern ein klingender Morgenkreis statt. Die Kinder und auch die Erzieherinnen ließen sich begeistern mit Stock und Stein Musik zu machen und laut Lieder zu singen. Mit einer Schatzsuche durch den Wald, wurde den Kindern nicht nur Spaß und Freude angeboten, sondern die Erzieherinnen vermittelten den Kindern ein kleines Fachwissen über die Natur und den Wald. Nicht nur von der Musikpädagogin bekamen die Kinder im Wald besuch, sondern auch eine Blindschleiche begrüßte die Kinder auf ihrer Entdeckungstour durch den Wald. Mit großen Augen wurde die Blindschleiche bestaunt.
Viele Erlebnisse und Erfahrungen konnten die Kinder und auch die Erzieherinnen der Kita „Schatzinsel“ sammeln. Zweimal im Jahr wird es eine Waldwoche in der Einrichtung geben, um das Schöne vor der Tür entdecken zu können.
Schon jetzt freuen sich Groß und Klein auf die nächste Waldwoche, wenn es wieder heißt: „Warum in die Ferne reisen, wenn das Schöne so nah ist?“
- Details
In der kommunalen Kindertagesstätte "Schatzinsel" war die Aufregung morgens bereits groß. Denn endlich war es soweit. Am 21.03.2018 hatten die Kinder der kleine Haie Gruppe ihre Omas und Opas eingeladen. Genau wie die große Seeräuber, konnten die kleinen Haie den Nachmittag mit ihren Großeltern verbringen- aber vorallem: Zeigen was sie alles schon können
Mit einem gemeinsam Lied zur Einstimmung wurden alle Großeltern und Kinder in der Schatzinsel begrüßt.
Auf die vorbereiteten Lieder und Fingerspiele freuten sich alle sehr und beim gemeinsamen Kreisspiel "Häschen in der Grube" wurden unsere Großelter besonders Textsicher und bewunderten die hohen Sprünge der kleinen Haie. Auch hatten die Großeltern Zeit, mit ihren Enkelkinder die Gruppe zu erkunden und Spielangebote wahrzunehmen. Der Duft des selbstgebackenen Kuchens motivierte im Anschluss zum schnellen aufräumen. Die gemütliche Kaffeetafe lud alle Großeltern und kleinen Haie zum Ausklang des Nachmittags ein. Ein rundum gelungener Nachmittag mit den Großeltern neigt sich dem Ende zu. Als Erinnerung verewigten sich noch alle auf einer Leinwand mit einem Handabdruck. Gespannt warten die Großeltern und auch die Kinder auf den nächsten Großelternmittag in der Kita "Schatzinsel".
- Details
Nachdem die lange und kalte Jahreszeit nun endlich verabschiedet wurde, starten die Schatzinselkinder gemeinsam mit den Erzieherinnen und den Eltern in den Frühling. Durch verschiedene Lieder und Fingerspiele begrüßten die Kinder im täglichen Morgenkreis den Frühling. Auch unser Elternausschuss beteiligte sich am Frühlingserwachen mit einer Bastelaktion zu Ostern. Eine bunte Osterdekoration wurde an dem Bastelnachmittag in Kooperation mit den Schatzinselkinder und dem Elternausschuss hergestellt und ziert seither den Eingangsbereich und die Gruppenräume der Kindertagesstätte. Für diesen gelungenen Nachmittag bedanken sich die Erzieherinnen bei dem Elternausschuss und freuen sich auf noch viele weitere Kooperationsaktionen. Zum Osterfest lernten die Kinder neue Lieder und Fingerspiele, welche mit Eifer für den Osterhasen geübt wurden. Am Gründonnerstag starteten die Schatzinselkinder mit einem gemeinsamen „süßen“ Frühstück in den Kindergartenmorgen. Bis zum letzten Krümel verputzen die Kinder das Frühstück und stärkten sich so für die bevorstehende Wanderung auf den Spielplatz. Am Spielplatz angekommen wurden die Augen groß. Anscheint war der Osterhase vorbei gehoppelt und hat ein Loch in seinem Korb gehabt. Viele bunte Osternester mit leckeren Schokoeiern und Straßenkreide schmückte den Spielplatz. Alle Kinder fanden ein Osternest und bei einem gemeinsamen Singkreis bedankten sich alle Kinder mit einem Osterlied bei dem Osterhasen.
Die Schatzinselkinder freuen sich auf noch viele weitere Lieder, Fingerspiele und Bastelaktionen die den pädagogischen Alltag der Kindertagesstätte begleiten wird.
- Details
Am Mittwoch den 28.02.2018 war ein besonderer Nachmittag in der Kindertagesstätte „Schatzinsel“. Die Seeräuber der Kita hatten ihre Omas und Opas eingeladen um zu singen und zu spielen. Im Kreis begrüßten sich alle mit einem schönen Begrüßungslied. Auch wurden kleine Kreisspiele mit den Kindern und Großeltern gespielt. Der ein oder andere Großelternteil wurde dabei selbst wieder zurück in die Kindheit versetzt oder schwelgte in schönen Erinnerungen. Danach konnten die Großeltern mit ihren Enkelkindern im Gruppenraum der Seeräuber einige Spiele spielen und basteln. Als Stärkung des Nachmittags haben die Seeräuberkinder gemeinsam mit einer Erzieherin am Vortag einen leckeren Kuchen gebacken. Als Durstlöscher wurde Kaffee und Mineralwasser angeboten.
In Erinnerung an einen schönen Großelternnachmittag dufte jeder seine „Spuren“ auf einer großen Leinwand hinterlassen. Als Abschluss trafen sich alle Kinder und Großeltern im Kreis und verabschiedeten sich mit einem Abschlusslied voneinander. Ein wundervoller Nachmittag mit viel Spiel, Spaß und Erinnerung geht zu Ende.
Die Erzieherinnen der Seeräubergruppe bedanken sich bei den Großeltern und den Enkelkindern für einen gelungenen Oma- Opa Tag in der Kindertagesstätte „Schatzinsel“ und freuen sich schon auf das nächste Jahr wenn es wieder heißt: „Wir laden alle Großeltern und Enkel zum Oma- Opa Tag ein.“
- Details
Ein dreifach donnerndes…..HELAU…HELAU…HELAU…
Am Freitag den 09.02.2018 war es wieder soweit, wir feierten die 5. Jahreszeit! Das Haus wurde geschmücktund die Möbel gerückt. Musik schallte durch die Wände, wir tanzten, sangen und klatschen in die Hände.
Piraten, Indianer, Prinzessinnen und Feen, wir freuten uns, Euch alle so zu sehn. HELAU...HELAU…HELAU
Kunterbunt ging es am Freitag in der Kita zu. Viel Freude, Spaß und Spiel begleiteten die Kinder durch den Kindergartentag. Große Freude hatten die Schatzinselkinder beim Schokokuss- Wettessen oder beim Brezelschnappen. Auch „Die Reise nach Jerusalem“ und das bekannte Spiel „StoppTanz“ wurden von den Kindern mit Begeisterung angenommen. Als Stärkung gab es bei den Seeräubern und den kleinen Haien ein reichliches Faschings- Frühstück.
Am Nachmittag ging dann das Bunte Treiben aus und wir wünschen allen Narren ein schönes Faschings-Wochenende. HELAU…HELAU…HELAU
Seite 13 von 15