Desinfektionsmittel

Frau Michaela Beck, Inhaberin von Dermamed Beck aus Hochspeyer, hat unserer Kita "Schatzinsel" weitere Desinfektionsmittel für den täglichen Notbetrieb der Kindertagesstätte gespendet. Yannick Schaak, stellvertr. Kita-Leitung, nahm die Spende persönlich in Empfang. Die Kinder, unser Erzieherteam und Ortsbürgermeister Jonas danken Frau Beck auf das Herzlichste.

Ein deutliches Zeichen von Solidarität und Unterstützung in dieser für uns alle schweren Krisenzeit.

 

 

Bastelmaterialien

Letzte Woche Donnerstag der Einkauf von Ortsbürgermeister Jonas in den örtlichen Geschäften mit einem äußerst erfreulichen Ereignis: die Eigentümer von“ Gabi‘s Schreibwarenlädche“ in der Ortsmitte, Gabi und Uli Hillger, haben den  Kita´s "Schatzinsel" und "Schelmenhaus" Bastelmaterial in einem Wert von 185,00 Euro gespendet. Auch hier danken die Kinder, die Erzieherteams und der Ortsbürgermeister sehr herzlich.

Die Spende wird bei einigen Bastelaktionen sehr gute Verwendung finden.

 

 

 

 

Mit Beschluss der Ministerkonferenz des Landes Rheinland-Pfalz vom 13.03.2020 und im Hinblick auf die aktuellen Entwicklungen im Umgang mit dem Corona-Virus bleiben alle Kindertagestätten und Grundschulen in Rheinland-Pfalz ab heute, Montag, den 16. März 2020 bis auf weiteres geschlossen.

Um das Gesundheitswesen und das sonstige öffentliche Leben aufrecht zu erhalten, wird eine Notbetreuung für Kinder in Kindertagesstätten und Grundschulen eingerichtet.

Anspruch auf einen Platz in der Notbetreuung haben Kinder, deren Sorgeberechtigten keine Betreuungsmöglichkeit haben und in Berufen arbeiten, die zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung und der Grundversorgung dienen.

Kinder mit erhöhtem Risiko (mit Vorerkrankungen und geschwächtem Immunsystem), oder mit akuten Infekten werden in der Notgruppe nicht betreut.

Die Notgruppe soll für Kinder der Personenkreise

  • Medizinisches Personal
  • Pflegepersonal
  • Technisches Hilfswerk
  • Öffentliche Verwaltung (hier vorwiegend Polizei, Katastrophenschutz, Feuerwehr)

zur Verfügung stehen.

Bitte denken Sie daran, wenn es nicht gelingt, die Ausbreitung des Virus zu verlangsamen, dass massivere Maßnahmen notwendig werden könnten, die weitaus größere Einschränkungen mit sich bringen.Sobald wir einen ersten bestätigten Corona- Fall bei Kindern, Eltern oder Mitarbeitern in unseren Einrichtungen haben, muss die Einrichtung komplett geschlossen werden. Arbeiten wir gemeinsam daran, dass uns dies erspart bleibt. Die Notgruppen für die Kinder werden zunächst in Ihren gewohnten Bildungseinrichtungen, der Kindertagesstätte Schelmenhaus und der Kindertagesstätte Schatzinsel, eingerichtet.

Mit diesen drastischen Maßnahmen hoffen wir, den erforderlichen Beitrag leisten zu können, um die Corona-Ausbreitung in der Ortsgemeinde Hochspeyer und darüber hinaus verlangsamen und/oder einzudämmen zu können. Gemeinsam mit den Teams der Kindertagesstätten Schatzinsel und Schelmenhaus werde ich Sie selbstverständlich weiterhin aktuell informieren. Wir hoffen, ein ausreichendes Notfall-Betreuungssystem anbieten zu können und bitten Sie um Ihr Verständnis.

Alle Eltern werden heute von den Kita-Leitungen per Email über den Stand der Dinge und das Prozedere der Anmeldung für die Notgruppe informiert.

 

 

 

 

 

 

Am Mittwoch, den 20.11.2019, machten sich die Vorschul- Kids der Kita Schatzinsel erneut auf den Weg, mit Bahn und Bus, zum Pfalztheater in Kaiserslautern. Doch diesmal nicht um ein Theaterstück zu besuchen, sondern um einen Blick „Hinter die Kulissen“ zu erhaschen.

Am Pfalztheater angekommen durften alle erstmal im Foyer des großen Theaters frühstücken und von der kleinen Reise erholen. Kurz darauf  ging es los und Herr Fingerle begann den Vorschul- Kids das Theater zu zeigen. Auf der großen Bühne des Haupthauses konnten sich die Kinder selbst wie Schauspieler fühlen und sehen, wie die Perspektive eines Schauspielers von der Bühne aus ist.

Jedoch wurde es noch interessanter, denn Herr Fingerle zeigte den Kindern neben dem Orchesterproberaum, in dem schon einiges los war, auch die Maskenbildnerei und die Schneiderei. Dort probierten einige der Vorschulkinder unter anderem die Hexennase, aus dem zuvor besuchten Kinderstück „Der Zwerg Nase“, an und auch Perücken und ein Prinzenoutfit wurde von den Kindern dankend zur Anprobe angenommen.

Die Kinder verfolgten die ganze Führung voller Interesse und Begeisterung, was sich anschließend in der Kita auch bei dem Quiz über unseren Besuch „Hinter den Kulissen“ zeigte, in dem die Kinder viele der Fragen problemlos meistern konnten.

 

 

Am Samstag den 09.11.2019 fand in den Räumlichkeiten der Schatzinsel wieder der halbjährliche Elternsprechtag statt. Mit dem Elternsprechtag soll die qualitative Erziehungspartnerschaft zwischen den Eltern einerseits und dem Erzieherteam andererseits gefördert und gepflegt werden.

Viele Eltern nutzen das Angebot, um sich bei dem Erzieher und den Erzieherinnen über die Entwicklung ihres Kindes zu informieren und Ziele für die nächsten Entwicklungsschritte zu besprechen. Gerne angenommen wurde das kleine "Elterncafe" im Eingangsbereich. Hier konnten sich die Eltern eine Tasse Kaffee nehmen und sich entspannt auf das Elterngespräch vorbereiten oder auch in kleine Gespräche mit anderen Eltern kommen.

Wir bedanken uns bei allen Eltern für die angenehmen Gespräche und die Bereitschaft gemeinsam die Kinder in ihrer Entwicklung zu unterstützen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Bei strahlendem Sonnenschein konnten wir am Samstag, 26.10., unsere neue Kindertagesstätte "Schatzinsel" offiziell einweihen.

Zahlreiche Gäste sind unserer Einladung gefolgt und konnten sich die neuen Räumlichkeiten sowie die Außenanlagen ansehen. Alle waren begeistert von unserer "Schatzinsel"!! 

Das Team, der Elternausschuss, der  Förderverein der Schatzinsel, sowie alle ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern haben ein tolles Fest organisiert. Dafür ein ganz herzliches DANKESCHÖN.

Insbesondere für die kleinen Haie, für die Affenbande und für die Seeräuber der Schatzinsel freue ich mich, dass sie nun tolle Möglichkeiten haben, um sich entfalten zu können. Ich  wünsche ihnen viele unvergessliche Erlebnisse in der Kita Schatzinsel. 

Die Rede von Ortsbürgermeister Dominic Jonas lesen Sie hier.

 

 

Zusammenkommen ist ein Beginn, Zusammenbleiben ein Fortschritt, Zusammenarbeiten ein Erfolg.

Wir dürfen nun für das Kindergartenjahr 2019/2020 unseren neuen Elternausschuss begrüßen. Das Team der Kita bedankt sich bei allen freiwilligen und auch engagierten Eltern und freut sich auf eine gute Zusammenarbeit und ein erfolgreiches und auch erlebnisreiches Jahr mit Ihnen.

                                                         

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Unser neuer Elternausschuss setzt sich wie folgt zusammen:

  • Vorsitzende:                              Monika Meyer
  • Stellvertretender Vorsitzender: Rene Förster
  • Schriftführer:                             Tina Sommer
  • Beisitzer:                                   Claudia Schwager
                                                      Jasmin Würtz
                                                      Miriam Bernath

Bei unserem ehemenaligen Elterausschuss bedanken sich das Team der Schatzinsel für
- ein immer offenes Ohr
- gute und konstruktive Gespräche
- Hilfsbereitschaft
- ein tolles Engagement
- eure Zeit

Wir freuen uns nun auf eine tolle Zeit und ein tolles Kindergartenjahr im Sinne unserer Kinder.