Aktuelles
- Details
Januar 2019 - Umzug und Empfang
Großer Umzug
Mit riesigen Schritten ging es in den ersten Januartagen dem Umzug der Kita in ihre neuen Räumlichkeiten entgegen. Kinder und Erzieher freuten sich mächtig und waren gespannt auf das, was kommt. Seit Monaten waren alle ja rege in die Baufortschritte involviert, beobachteten aus den Fenstern der provisorischen Kita die Bauwagen, Kräne und Kipper an der Baustelle.
Gerade da das Thema Umzug in die „neue Kita“ so präsent war, packten auch die Groß und Klein fleißig mit an und halfen Kisten zu packen. Mit ganz viel Freude wurden dabei die Lieblingsspiele eingepackt, selbst die Jüngsten waren mit vollem Eifer dabei. Seit dem 14. Januar bewohnen Kinder und Team nun die neuen Räume, sind dabei diese einzurichten und zu erobern.
Empfang am 1. Tag in neuen Räumen
Mit viel Interesse und Neugierde trafen sich am Montagabend, 14. Januar, dem Starttag in den neuen Räumen, kommunale und planende Verantwortliche, Team, Elternausschuss und FÖV zu einem kleinen Empfang in den neuen Räumlichkeiten. Nach Grußworten von Ortsbürgermeister Anspach, Kita-Leitung Bianca Beykirch und dem planenden Architekten Herrn Bedner, konnte die Einrichtung besichtigt und bestaunt werden.
Die hellen weitläufigen Räumlichkeiten bieten künftig Platz für insgesamt 55 Kinder im Alter von ein bis sechs Jahren, betreut in drei Gruppen. Neben großzügigen Gruppenräumen bietet die Einrichtung einen weitläufigen Spielflur, eine Turnhalle, eine Küche mit angrenzen-der Cafeteria sowie einer Matschschleuse, als künftige Verbindung zum großen Außengelände, dessen Fertigstellung im Frühjahr starten wird.
Dezember 2018 - Lebender Adventskalender
Die Kita „Schatzinsel“ beteiligte sich am Freitag, 14. Dezember, mit einem Adventsfenster an der Aktion „Lebender Adventskalender“. Bereits im Vorfeld wurde gemeinsam ein wunderschönes Fenster, zum Thema „Dicke rote Kerze“, verwirklicht; die Gestaltung erinnerte an Arbeiten des Künstlers Friedensreich Hundertwasser. Zahlreiche Eltern und Bürger der Ortsgemeinde besuchten das Adventsfenster. Sie wurden von den Kindern und Erziehern mit dem Lied „Dicke rote Kerzen“ willkommen geheißen. Bei Glühwein und Kinderpunsch konnte es ausgiebig bewundert werden, bevor Gastgeber und Gäste den stimmungsvollen Abend gemütlich ausklingen ließen.
- Details
OLE OLE - OLE OLA
Endlich war es soweit und Arbeit und Mühe durfte präsentiert werden. Zum ersten Mal nahm die Kindertagesstätte "Schatzinsel" am Kerweumzug der Ortsgemeinde Hochspeyer teil. Ganz unter dem Motto "Weltmeisterschaft" wurde von unserem engagierten Elternbeirat und in Kooperation mit der Kindertagesstätte "Schelmenhaus", Bollerwagen und Fahrzeuge geschmückt und in aufregende Fußballfelder, sowie Weltmeisterschaftskulissen verwandelt.
Bei strahlendem Sonnenschein zogen unsere Eltern und Schatzinselkinder durch die Straßen von Hochspeyer. Beim Schlachtruf "OLE OLE - OLE OLA", riefen alle Kinder kräftig mit und verbreiteten eine gut gelaunte Stimmung.
An dieser Stelle bedankt sich das gesamte Team bei unserem Elternbeirat und den Eltern, die eine Teilnahme am diesjährigen Kerweumzug der Ortsgemeinde Hochspeyer für die Kita "Schatzinsel" organisiert haben.
- Details
Das Team der Kita "Schatzinsel" begrüßt all unsere SCHATZINSEL-FAMILIEN.
Wir begrüßen auch unsere beiden neuen Kolleginnen
Frau Bettina Günther und Frau Jessica Wolf
Wir freuen uns auf ein ereignisreiches und spannendes neues Kindergartenjahr 2018/2019.
- Details
Die letzten Tage für die großen Captains der Kindertagesstätte „Schatzinsel“ waren angebrochen und schon bald heißt es „Ich bin jetzt ein Schulkind“.
Viele spannende Aktionen und Projekte, haben die Vorschulkinder während des vergangenen Kindergartenjahres begleitet. Mit einem ersten großen Ausflug, besuchten die Kinder das Pfalztheater Kaiserslautern und konnten sich das Theaterstück „Ronja Räubertochter“ ansehen.
Durch die öffentlichen Kooperationspartner, der Polizei und Feuerwehr, wurden den Kindern neue Einblicke vermittelt. Sie lernten in Zusammenarbeit mit der Jugendverkehrsschule und der Polizei, richtig eine Straße zu überqueren und wurden auf das Verhalten im Straßenverkehr geschult und sensibilisiert. Auch der Besuch bei der örtlichen Feuerwehr wurde von den großen Captains mit Begeisterung angenommen. Eine Schulhaus-Ralley haben unsere Vorschulkinder in Zusammenarbeit mit der Grundschule durchlaufen und Einblicke in den Schulunterricht sammeln können. Auch die Waldjugendspiele und Spiel- und Sportstunde, welche in Kooperation mit der Grundschule lief, begeisterte die Kinder sehr.
Innerhalb des pädagogischen Alltags der Kindertagesstätte erlebten die Kinder spannende Aktionen und Aktivitäten. Neben Spiel und Spaß, wurden unsere großen Captains Kompetenzen vermittelt, die zur Selbstständigkeit sowie der ganzheitlichen Entwicklung beitragen. Durch viele angeleitete und spielerisch vermittelte Angebote, erzielten unsere pädagogischen Fachkräfte einen „schulreifen“ Entwicklungsstand der großen Captains.
Am Abschlussfest der Vorschulkinder gab es ein gemütliches beisammen sein und das vergangene Kindergartenjahr der Schatzinsel wurde positiv reflektiert. Als Erinnerung an die vergangene Kindergartenzeit, wurden den Kindern kleine Geschenke überreicht und Wünsche für die bevorstehende Schulzeit, auf Reisen geschickt.
Die Wünsche der großen Captains für die bevorstehende Schulzeit, werden auf Reisen geschickt.
Wir wünschen unseren Vorschulkinder eine spannende und ereignisreiche Schulzeit. Bei den Eltern, die das letzte Jahr der Vorschulkinder positiv und in guter Zusammenarbeit mitgestaltet haben, bedanken wir uns herzlich.
- Details
Aus Stöcken und Steinen, sowie dem Waldboden wird ein unbegrenzter Spielraum für unsere Kinder. Kräfte und Grenzen werden getestet.
Lisa Gebhardt besucht mit ihrer Hundedame Kiki die Schatzinselkinder in der Waldwoche. Auch die kleinen Haie der U3-Gruppe genießen die Zeit im Wald.
Der Wald und die Natur macht große Männer müde. Jutta, unsere Musikpädagogin besuchte uns mit Klang und Lieder im Wald.
Es freuen sich alle Kinder und auch das Team der Schatzinsel schon jetzt auf die nächste Waldwoche.
Seite 14 von 16