Ein dreifach donnerndes…..HELAU…HELAU…HELAU…

Am Freitag den 09.02.2018 war es wieder soweit, wir feierten die 5. Jahreszeit! Das Haus wurde geschmücktund die Möbel gerückt. Musik schallte durch die Wände, wir tanzten, sangen und klatschen in die Hände.

Piraten, Indianer, Prinzessinnen und Feen, wir freuten uns, Euch alle so zu sehn. HELAU...HELAU…HELAU

Kunterbunt ging es am Freitag in der Kita zu. Viel Freude, Spaß und Spiel begleiteten die Kinder durch den Kindergartentag. Große Freude hatten die Schatzinselkinder beim Schokokuss- Wettessen oder beim Brezelschnappen. Auch „Die Reise nach Jerusalem“ und das bekannte Spiel „StoppTanz“ wurden von den Kindern mit Begeisterung angenommen. Als Stärkung gab es bei den Seeräubern und den kleinen Haien ein reichliches Faschings- Frühstück.

Am Nachmittag ging dann das Bunte Treiben aus und wir wünschen allen Narren ein schönes Faschings-Wochenende. HELAU…HELAU…HELAU

        

 

 

Am Dienstag, den 16.01.2018 war für die „großen Captains“ der Kita „Schatzinsel“ ein besonderer Tag. Die Polizei kam zu Besuch. Alle Kinder waren sehr aufgeregt, als sie die Polizistin Frau Flaig, kommen sahen.

Zuerst begrüßte Frau Flaig die Kinder sehr herzlich und erklärte ihnen was die Polizei alles so macht. Das wichtigste ist natürlich, dass die Polizei für die Sicherheit der Menschen sorgt. Es wurde erzählt, über die verschiedenen Verkehrsmittel, die es bei der Polizei gibt und so erfuhren die Kinder, dass in manchen Städten die Polizisten sogar auf einem Pferd durch den Park reiten. Nachdem geübt wurde, welche Nummer gewählt wird um bei der Polizei anzurufen, ging es an das Verhalten im Straßenverkehr. Zunächst übten die Kinder in der Kita zusammen mit Frau Flaig wie richtig die Straße überquert wird. Als dies gut funktionierte, gingen wir nach draußen; zuerst an die Straße dann an den Zebrastreifen. Nachdem die Kinder nach links, nach rechts und wieder nach links schauten, liefen sie über die Straße.

Verkehrserziehung ist für unsere „großen Captains“ ein wichtiges Thema, denn die zukünftigen Schulkinder müssen wissen, wie man sich im Straßenverkehr sicher verhält. Diese Sicherheit gewinnen die Kinder durch das ständige Üben und Wiederholen der Verkehrsregeln. Durch die Polizei bekommen die Kinder Übungen gezeigt die ihnen Selbstvertrauen schenken.

Als Highlight zum Abschluss, gab es noch eine „Vorführung“ des Polizeiautos mit Blaulicht, Sirene und Kelle. Ein aufschluss- und abenteuerreicher Vormittag geht in der Kita „Schatzinsel“ zu Ende.

 

Unsere Kindertagesstätte „Schatzinsel“ öffnet das 13. Adventsfenster

Sternenglanz und Lichterschein. Unter diesem Motto eröffnete die Kindertagesstätte „Schatzinsel“ das 13. Adventsfenster. Zum ersten Mal gestaltet die Einrichtung ein Fenster und die Aufregung war groß. Um den Eltern und auch den Besuchern ein kleines Programm anzubieten, studierten die Kinder der Kita „Schatzinsel“ fleißig ein Fingerspiel und ein Lied zum Thema Sternen und Lichterglanz ein. Nach der Aufführung bewirtschaftete der Elternbeirat der Kita unsere Besucher. Nach dem gemütlichen Beisammensein mit Kinderpunsch und Glühwein, fand das Adventsfenster seinen gemütlichen Ausklang. Die Kindertagesstätte bedankt sich bei den fleißigen Helfern des Elternbeirates und natürlich auch bei den Schatzinselkindern, die das 13. Adventsfenster eröffnet haben.

 

Am Montag den 04.12.2017 besuchten die Vorschüler „große Captains“ der Kita „Schatzinsel“ das Theaterstück „Ronja Räubertochter“ im Pfalztheater Kaiserslautern. Mit dem Bus fuhren die großen Captains gemeinsam mit den Vorschulerzieherinnen nach Kaiserslautern. Im Theater angekommen, ging es dann auch schon gleich los. Das Theaterstück „Ronja Räubertochter“ welches auf der Buchvorlage von Astrid Lindgren basiert, handelt von einem kleinen Mädchen Namens Ronja. Ronja wird in einer Gewitternacht als Kind des Räuberhautmannes Mattis und seiner Frau Lovis geboren. Sie leben gemeinsam mit anderen Räubern auf der Mattisburg. Doch dann geschah das Unglaubliche. Die Burg wurde vom Blitz gespalten und auf der anderen Seite zieht der verfeindete Borka mit seiner Bande, Frau und Sohn Birk ein. Ronja und Birk freunden sich beide jedoch schnell an und ernennen sich selbst zu Bruder und Schwester. Durch ihren toleranten Umgang miteinander schaffen Ronja und Birk alle Hürden und schaffen es am Ende sogar ihre verfeindeten Familien zusammenzuführen. Die Vorschüler der Kita „Schatzinsel“ konnten sich gut in das Theaterstück hineinversetzten. Die Kinder verstehen den toleranten und offenen Umgang untereinander, da sie selbst auch anderen Menschen offen gegenüber treten. Auch kennt jedes Kind das Gefühl von Angst und Schmerz, womit sich Ronja und Birk ebenfalls auseinander setzten müssen Das Stück vereint nicht nur sämtliche Gefühle der Kinder, sondern steht auch im Kontext des sozialen Miteinanders.

 

In der Elternversammlung am 25.10.2017 wählten die Erziehungsberechtigten aus ihrer Mitte sechs Mitglieder für den Elternausschuss.

Das Gremium setzt sich wie folgt zusammen:

Vorsitzende:                                      Frau Monika Meyer

Stellvertretende Vorsitzende:         Frau Marina Schleppe

Mitglieder:                                         Frau Sabrina Seel, Frau Svenja Schattauer, Frau Janine Mertel, Frau Tina Sommer

Das Team der KITA "Schatzinsel" bedankt sich bei den Eltern und freut sich auf die künftige Zusammenarbeit.      

                               

Zum diesjährigen Bürgerfest konnte sich die neue kommunale Kita „Schatzinsel“ zum ersten Mal in der Ortsgemeinde vorstellen. Zusammen mit der Kita „Schelmenhaus“ wurde ein buntes Programm für die Kinder und Besucher organisiert. Von Kinderschminken und Edelsteinsuchen, bis hin zum Malen, reichte das Angebot. Auch die Fördervereine beider Kitas präsentierten sich. Von hier aus möchten wir ein Dankeschön für die tatkräftige Unterstützung senden. Das Team der Kita „Schatzinsel“ freut sich auf viele weitere Veranstaltungen der Ortsgemeinde Hochspeyer.

   

 

 

Am Mittwoch, 25.10.2017, 19.30 Uhr findet die Elternausschusswahl für das KITA-Jahr 2017/2018 statt. Das Team der KITA freut sich auf Ihr Kommen.